die Gänse

die Gänse
(Zoologie) - {geese} ngỗng, ngỗng cái, thịt ngỗng, người ngốc nghếch, người khờ dại, bàn là cổ ngỗng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Gänse von Bützow — ist eine historische Erzählung von Wilhelm Raabe, die um 1865 entstand[1] und 1866 bei Hallberger in Stuttgart in der Illustrierten „Über Land und Meer“ erschien. Derselbe Verleger brachte 1869 die Buchausgabe innerhalb der Sammlung „Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fuchs und die Gänse — ist ein Tiermärchen (ATU 227). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 86 (KHM 86). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gänse — Graugans (Anser anser) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Gänse — Gänse,   Anserinae, zahlreiche Arten in mehreren Gattungen umfassende Unterfamilie etwa 0,4 1,7 m langer Gänsevögel.   Als Brutvögel sind die Gänse hauptsächlich holarktisch verbreitet, in Südamerika mit zwei und in Australien mit drei Arten… …   Universal-Lexikon

  • Die Gänsehirtin am Brunnen — ist ein Märchen (ATU 923). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 179 (KHM 179) und basiert auf Andreas Schuhmachers Die Gänselhüterin in Hermann Kletkes Almanach deutscher Volksmärchen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Die goldene Gans — ist ein Märchen (ATU 571, 513B). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 64 (KHM 64). Die Gänse Kette …   Deutsch Wikipedia

  • Die schwarze Galeere — ist eine geschichtliche Erzählung von Wilhelm Raabe aus dem Jahre 1861. Die Anregung zu ihr erhielt Raabe aus der Fortschreibung von Schillers Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande und Der niederländische Revolutionskrieg , die Carl… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Akten des Vogelsangs — ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom 30. Juni 1893 bis 10. August 1895 entstand und 1896 im Verlag Otto Janke in Berlin erschien.[1][2] Oberregierungsrat Dr. jur. Karl Krumhardt liebt den Ort seiner Kindheit und Jugendzeit, die Vorstadt „Zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Leute aus dem Walde — ist ein Roman[1] von Wilhelm Raabe, der von Ende 1861[2] bis Anfang 1863[3] entstand und 1863 bei Westermann in Braunschweig erschien. Nachauflagen erlebte Raabe 1890, 1901, 1902, 1903 und 1906.[4] 1868 erschien in Utrecht eine Ausgabe in… …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei Glückskinder — ist ein Schwank (ATU 1650, 1202, 1281, 1651). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 70 (KHM 70). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Erläuterungen 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Die Innerste — ist ein Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Herbst 1874[2] entstand und 1876 in Westermanns Monatsheften erschien. In Buchform kam die Erzählung 1879 innerhalb der „Krähenfelder Geschichten“ heraus.[3] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”